Dr. Michael Kaiser
Max Weber Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA), Rheinallee 6, 53173 Bonn
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Vita
- 1985–1992 Studium Geschichte, Latein, Mittellatein
- 1992 Erstes Staatsexamen für Geschichte und Latein
- 1992–1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität zu Köln
- 1997 Promotion
- 1998–2004 Wissenschaftlicher Assistent Universität zu Köln
- 2004–2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität zu Köln
- 2008-2009 Wissenschaftlicher Redakteur von perspectivia.net, der Online-Publikationsplattform der Max Weber Stiftung (DGIA)
- ab 2010 Leiter des Referats perspectivia.net, Bibliotheken, IT bei der Max Weber Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA)
Publikationen
- Publikationsverzeichnis (Stand: Januar 2021)
Forschungsschwerpunkte
- Politische Kultur der Landstände
- Kriegs- und Militärgeschichte der Frühen Neuzeit
- Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs
- Adelsgeschichte
- Brandenburg-preußische Geschichte
- Bayerische Geschichte
- Rheinische Geschichte
- Habilitation zur politischen Kultur der Landstände von Kleve und Mark im 17. Jahrhundert
Mitgliedschaften
- Mitherausgeber des online-Journals für die Geschichtswissenschaften »zeitenblicke«
- Mitherausgeber von »Geschichte in Köln. Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte«
- Mitherausgeber der »lesepunkte«, einem Online-Rezensionjournal für Schülerinnen und Schüler (2006-2015)
- Fachredakteur des online-Rezensionsjournals »sehepunkte«
- Mitglied der Preußischen Historischen Kommission
- Mitglied des Stakeholder-Gremiums DARIAH-EU Wissenschaftliche Sammlungen
- Wissenschaftlicher Beirat bei de.hypotheses.org, des Portals für deutschsprachige Wissenschaftsblogs
- Wissenschaftlicher Beirat der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
- Wissenschaftlicher Beirat der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde
- Wissenschaftlicher Beirat im Projekt Corpus Musicae Ottomanicae
- Wissenschaftlicher Beirat des Research Center Sanssouci (RECS)
Lehrveranstaltungen
- Lehrveranstaltung im Sommersemester 2020